Schloss Salem und Affenberg Salem
Ponyreiten, Abenteuerspielplatz, Golfspielen und der Besuch im Handwerkerdorf mit Töpfern, Goldschmieden, Instrumentenbauern und Glasbläsern ist in der Schlossanlage Salem (mit 700jährigem Münster, frühklassizistisch, und barockem Kaisersaal) möglich. Feuerwehrmuseum mit Geräten aus dem Jahre 1700 bis in die Moderne. Barocker Marstall (1737) mit einer Ausstellung der ehemaligen Reichsabtei Salem. In der Schlosskellerei Weinpresse aus dem Jahre 1706.
In der Nähe der Affenberg Salem mit rund 200 Berberaffen. In einem fast 20 Hektar großen Waldstück halten sich die Affen ohne trennende Gitter und Gräben auf und nehmen durchaus mit den Besuchern direkten Kontakt auf (manchmal auch mehr, als einem lieb ist), besonders dann, wenn man sie mit dem kostenlos bereitgestellten Spezial-Popkorn füttert.
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 04.03.2003